MEDIZINISCHE INFORMATIONSTECHNOLOGIE
Volldigitale Patienten-Daten-Management-Systeme stellen neue Anforderungen an Klinikplanungen und deren Organisation. Komplexe Operationen werden über spezielle Programme im Vorfeld geplant und digital navigiert durchgeführt. Versorgungsprozesse für Sterilgüter und Verbrauchsmaterialien werden digital und bedarfsgerecht gesteuert. Diese Beispiele stellen nur eine kleine Auswahl an bedeutenden Themengebieten der Schnittmenge von Medizintechnik und Informationstechnologie dar. Zusätzlich sorgen erhebliche Datenvolumina, geliefert von digitalen bildgebenden Systemen, für hohe Anforderungen an Serverstrukturen, Hardware und Netzwerke. Im Geschäftsgebiet Medizinische IT beschäftigen wir uns mit der Planung und Umsetzung der Digitalisierung der Kliniken.
Auszug aus unserem Portfolio:
♦ Bestandsaufnahme und Prüfung der Diditalisierungstiefe mit Analyse der Schwachstellen und Risiken
♦ Zielplanung für Digialisierungsmaßnahmen im Gesundheitswesen, Anforderungsanalyse und Beratung im Vorfeld und im Verlauf komplexer Maßnahmen zur Einführung neuer medizinischer Software und der notwendigen Schnittstellen
♦ Abstimmung und Aufstellung von Lastenheften und Ausschreibungsunterlagen sowie Durchführung von Wettbewerbsverfahren für die Beschaffung medizinischer Software
♦ Begleitung bei der Umsetzung der IT-Projekte und der Inbetriebnahme der Lösung